VR Zeitreise
Kunde
Schleswig-Holsteinischer Landtag
Leistung
Potenzialanalyse, Ideenbewertung, Konzeption, User Journey, Recherche, Redaktion, Storytelling, Virtual Reality-Anwendung, Texterstellung, Art Direction, Drohnenscan, 3D Modellierung, Sprecher, Sound, 360 Grad VR Applikation, UX/UI Design, Motiondesign, Interfacedesign, Projektmanagement
Thema
Das Landeshaus in Kiel ist ein geschichtsträchtiges Gebäude. 1888 als Kaiserliche Marineschule und Marineakademie gebaut, war es von 1919–1945 Sitz des kommandierenden Admirals der Marinestation der Ostsee. Nach dem Wiederaufbau teilweiser Zerstörung aus dem Zweiten Weltkrieg bezog der Schleswig-Holsteinische Landtag im Jahr 1950 die alten Gemäuer als Parlamentsgebäude. 2004 wurde es durch den neuen gläsernen Plenarsaal auf der Wasserseite erweitert. Wie präsentieren wir die bewegte Geschichte des Hauses zeitgemäß und spannend für alle Altersgruppen?
Konzept
Eine virtuelle Zeitreise mittels VR-Brille macht die Geschichte des Gebäudes erlebbar und erfüllt das Ziel zeitgemäßer Wissensvermittlung. Die Navigationsleiste ermöglicht es zwischen den Jahren 1888, 1945, 1950 und 2004 zu wechseln. Über diese Zeitsprünge hinaus ist es innerhalb jeder Zeit möglich, zwischen Innen- und Außenansicht des Gebäudes zu wechseln und den Wandel des Gebäudes so besonders deutlich zu erleben. Auch tiefergehende Informationen, sogenannte Kontexthighlights (Audio, Film, Galerie, Fotos), können entdeckt werden. Als Erfolg entpuppte sich die virtuelle Zeitreise bereits bei ihrem ersten Einsatz, als Kinder von ihren Eltern gebeten wurden »endlich weiterzugehen«.





